„Bouldern“ heißt: Klettern in Absprunghöhe ohne Seil.
Das einzige Equipment, das zum sicheren Erklimmen der Wände benötigt wird, sind Kletterschuhe und Chalk (Magnesia). Beides kannst du auch bei uns an der Theke ausleihen. Du brauchst also nur dich selbst und bequeme Klamotten mitzubringen und schon kann es losgehen.
Die einzelnen Routen, die es zu beklettern gilt, sind in verschiedenen Farben passend zu unseren acht Schwierigkeitsstufen geschraubt. Generell gilt aber, dass die Übergänge zwischen den Stufen fließend sind. Probiere deshalb einfach aus, welche Farben du schaffst. Übrigens: Die Routen werden natürlich auch immer wieder neu geschraubt, damit es nie langweilig wird. Egal ob Anfänger oder Profi, ob Stammgast oder nur zum Hineinschnuppern, hier ist also für jeden was dabei.
8 Farben für unterschiedliche Schwierigkeiten
gelb = sehr leicht
lila = leicht
orange = eher leicht
blau = mittel
weiß = eher schwer
schwarz = schwer
rot = sehr schwer
pink = Joker (zufällige Schwierigkeit)
Die jeweiligen Startpunkte, die je nach Route aus einem oder zwei Griffen bestehen, sind ebenfalls mit der entsprechenden Farbe markiert und zeigen gleichzeitig an, in welcher Posi-tion gestartet werden soll.
Weiß sitzend
Schwarz stehend
Einmal die passende Route ausgewählt, gibt es aber noch einige Dinge zu beachten: Ein Boulder gilt in der Regel dann als geschafft, wenn er einmal von den Startgriffen bis zum obersten Griff (Topgriff) durchgeklettert wurde, ohne die Griffe anderer Routen mitzubenutzen.
Beachte außerdem bitte unsere Hallenregeln.
Wenn du zum ersten Mal vorbeikommst, kannst du dich gerne hier voranmelden, dann geht es beim Check-In flotter.
Bis bald in der Halle!
Deine Crew der Alten Ziegelei